FAQ
Suchen Sie nach einer Wohngemeinschaft für Ihren Angehörigenoder Betreuten? Die Zimmerbörse der FAW bietet die Möglichkeit einer ersten Vorauswahl. Sie können gezielt nach Wunschkriterien suchen, anhand von Beschreibung und Bildmaterial einen ersten Eindruck erhalten oder für weitere Informationen Kontakt zur FAW oder dem Pflegedienst aufnehmen, der aktuell dort die Pflege durchführt.
Wohngemeinschaften, die mit dem FAW-Logo gekennzeichnet sind, werden durch die FAW als Vermieterin verwaltet. Über diese Wohngemeinschaften können Sie bei uns nähere Auskunft erhalten.
Um eine gute Vorauswahl treffen zu können, können Sie entsprechend Ihrer Wünsche verschiedene Filter anwenden.
Sie können dabei gezielt nach Angeboten in bestimmten Stadtteil, mit bestimmten Ausstattungsbesonderheiten und unterschiedlichen Konzepten wählen. Mit Klicken auf "Filtern" wird die entsprechende Ergebnisliste erzeugt und angezeigt.
Durch Klicken auf eine Kachel gelangen Sie zur genaueren Beschreibung der Wohngemeinschaft. Dazu gehören auch eine Wegbeschreibung und Angaben zum Pflegedienst.
Ein vertrauensvolles Verhältnis, sozusagen die richtige "Chemie" zwischen den Bewohnern und den Pflegenden, Angehörigen und Betreuern, ist einer der zentralen Faktoren für ein zufriedenes Leben in der Wohngemeinschaft.
Suchen Sie daher den persönlichen Kontakt. Wenn eine Wohngemeinschaft in die enge Wahl kommt, dann bitten Sie um einen ausgedehnten Besuch. Setzen Sie sich mit ihrem Angehörigen in den Gemeinschaftsraum. Beobachten Sie über längere Zeit, wie die Atmosphäre zwischen allen Beteiligten ist und wie die Pflegenden mit den Bewohnern umgehen. Besprechen Sie mit ihrem Angehörigen, ob er sich dort wohl fühlt.
Bitten Sie auch um eine Kontaktmöglichkeit zum Gremium der Angehörigen, um sich ein Bild davon zu machen, mit wem Sie sich über Reparaturen, gemeinsame Ausflüge und Feste etc. einigen müssen.
Lassen Sie sich Zeit und vertrauen Sie Ihren Eindrücken mehr als allem, was auf Papier oder dieser Website steht.
Zwischenmenschliches ist eben subjektiv, Ihr Gefühl und das Ihres Angehörigen sind der einzige Gradmesser.
Es gibt Qualitätsmerkmale für die Professionalität von Pflegediensten, für die Eignung von Räumlichkeiten und auch für die Gestaltung der Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den Beteiligten, also Bewohnern, Angehörigen bzw. Betreuern, Pflegediensten und ggf. Ehrenamtlichen.
Sowohl das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend als auch die Landesregierungen, einige Fachstellen und Selbsthilfeorganisationen haben Leitfäden und Checklisten herausgegeben und bieten Beratung an.
Einige davon haben wir in unserer Linkliste für Sie zusammengestellt.
Es ist auf jeden Fall sehr empfehlenswert, die Beratung einer oder mehrerer dieser Fachstellen in Anspruch zu nehmen. So können Sie bei Ihrer Suche gezielter Fragen stellen und gewinnen eine gute Vorstellung davon, worauf Sie bei der Auswahl besonderen Wert legen möchten.
Es macht die Sache nicht leichter, aber: Bei sozialen Dienstleistungen gibt es darauf keine 100 %-ig richtige Antwort. Ein bisschen kommt es darauf an, was genau man bewertet und welcher Bereich Ihnen wichtig ist.
Was Sie sicher herausfinden können, ist:
Wie viel Wissen und Erfahrung hat ein Pflegedienst in Bezug auf die Pflege von Menschen mit Demenz, insbesondere in Wohngemeinschaften? Wie gut sind die Pflegekräfte und wie gut sind die Leitungskräfte für dieses Thema ausgebildet?
Es gibt noch nicht viele Institutionen, die Qualitätssiegel speziell für diesen Bereich der Pflege vergeben. In Berlin ist dies zur Zeit nach unserem Wissen ausschließlich der SWA e.V. Wir haben deshalb in der Zimmerbörse gekennzeichnet, welche Pflegedienste Mitglied des SWA e.V. sind.
Dieses Siegel heißt weder, dass Mitglieder besonders gut, noch dass Nichtmitglieder besonders schlecht pflegen. Aber es ist ein Zeichen dafür, dass diese Pflegedienste bereit sind, sich nach SWA-Kriterien überprüfen zu lassen und an der Entwicklung der Kriterien mitzuwirken. Wir deuten das als ein Zeichen von Engagement für die Sache und guten Willens und weisen Sie deshalb darauf hin.
Nein. Wir informieren lediglich darüber, ob ein Pflegedienst sich bereit erklärt hat, die Qualitätsverpflichtungen des SWA e.V. einzuhalten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Website des Pflegedienstes selbst.
Wenn Sie gerne möchten, dass eine von Ihnen genutzte oder initiierte Wohngemeinschaft in der Zimmerbörse erscheint, schreiben Sie uns bitte eine formlose E-Mail an: info [at] faw-demenz-wg.de. Falls wir noch Unterlagen von Ihnen benötigen, erhalten Sie darüber Nachricht von uns. Sobald alle Unterlagen geprüft wurden, laden wir Sie zu einem persönlichen Treffen ein.
Die FAW behält sich vor, auch ohne Angabe von Gründen eine Veröffentlichung in der Zimmerbörse abzulehnen.